0160 / 99 51 26 11

  • Propfe, Joachim
  • Propfe, Joachim
  • Joachim Propfe

ROTUNDA Tutorials

Lerne in kleinen Schritten, wann und wo du willst!

16 Tutorials, 185 min
+ Info-Material
+ Musteralphabete

Bis zum 30.04.2025 nur 49,90 Euro statt 59,90 – Zugang ohne zeitliche Begrenzung

Kaufen

Aus der Emilia-Romana stammen bekannte kulinarischer Köstlichkeiten wie der Parmaschinken und der Parmesan. Die Region ist daneben auch der Ursprungsort einer kalligrafischen Spezialität, der Rotunda. Die Rundgotisch, wie sie auch genannt wird, tritt im Vergleich zu vielen anderen gotischen Schriften mit einer guten Lesbarkeit in Erscheinung. Grund dafür ist, dass die sonst so typischen Brechungen der Rundungen weniger konsequent durchgeführt wurden und leichte Biegungen in den Strichen erhalten geblieben sind. Ein weiteres außergewöhnliches Merkmal sind die teils waagerechten unteren Abschlüsse der Senkrechten.

Wer also von dieser faszinierenden italienischen Spezialität einmal kosten möchte, der sollte sich unbedingt für dieses Tutorial registrieren.  

Kalligrafische Voraussetzungen: Die Tutorials eignet sich sowohl für Neueinsteiger als auch für Fortgeschrittene in der Kalligrafie und im Handlettering.

Technische Voraussetzungen: Internetzugang, Rechner oder Tablet

Autor: Joachim Propfe

Kaufen

Free Tutorial Outlines Konturbuchstaben

Lerne in kleinen Schritten, wann und wo du willst!

free access

Wie du normale Buchstaben in Konturbuchstaben verwandelst und welche Farben und Werkzeuge du für die Umsetzung brauchst, zeige ich ausführlich in diesem Tutorial.

Als Ergänzung zum Tutorials gibt es ein PDF zum Download: Werkzeuge und Materialien werden detailliert beschrieben und sind mit Links zu den Bezugsquellen versehen.

Susanne aus BW: „Das Üben mit Deinen Videos und Zusatzmaterialien tut richtig gut. Es ist ein Hochgenuß mit Deinen Materialien zu arbeiten!“

Marion aus NRW: „Deine Tutorials sind mir ein großes Vergnügen! Wunderbar übersichtlich und kleinschrittig. Herzlichen Dank“

Kalligrafische Voraussetzungen: Die Tutorials eignet sich sowohl für Neueinsteiger als auch für Fortgeschrittene in der Kalligrafie und im Handlettering.

Technische Voraussetzungen: Internetzugang, Rechner oder Tablet

Autor: Joachim Propfe

free access

  • Schriftbild
  • Gedicht in Orientalischer Liaison

TUTORIALS Orientalische Liaison

Lerne in kleinen Schritten, wann und wo du willst!

5 Tutorials, 140 min
+ Info-Material
+ Musteralphabet

Bis zum 30.04.2025 nur 49,90 EUR statt 69,90 – Zugang ohne zeitliche Begrenzung

Kaufen

Schwungvoll und lebendig, verschlungen und geheimnisvoll – die Arabische Schrift übt einen besonderen Reiz auf den Betrachter aus! Doch wer unter den Kalligrafen hierzulande beherrscht Arabisch? Um mit den eleganten Bögen und Linien dieser vielfältigen Schrift gestalten zu können, ist das auch gar nicht nötig! Aus einer Analyse des Formenrepertoires unterschiedlicher Arabischer Schriftstilen habe ich ein lateinisches Alphabet entwickelt, das auf den ersten Blick orientalisch-exotischen Charme verbreitet, sich jedoch in gewohnter Weise von links nach rechts schreiben und lesen lässt. Mit dieser Schrift, die im Tutorial vermittelt wird, werden Texte und Worte in besonderer Art und Weise grafisch gestaltet.

Als Ergänzung zu den Tutorials gibt PDF´s zum Herunterladen: Klein- und Großbuchstabenalphabete, Linienblätter in A4 oder A3, eine Materialliste, Informationen zu den Charakteristiken dieser besonderen Schrift und viele Gestaltungsbeispiele.

Susanne aus BW: „Das Üben mit Deinen Videos und Zusatzmaterialien tut richtig gut. Es ist ein Hochgenuß mit Deinen Materialien zu arbeiten!“

Marion aus NRW: „Deine Tutorials sind mir ein großes Vergnügen! Wunderbar übersichtlich und kleinschrittig. Herzlichen Dank“

Kalligrafische Voraussetzungen: Die Tutorials eignet sich sowohl für Neueinsteiger als auch für Fortgeschrittene in der Kalligrafie und im Handlettering.

Technische Voraussetzungen: Internetzugang, Rechner oder Tablet

Autor: Joachim Propfe

Kaufen

  • M Rustika
  • Brush Exercise

TUTORIALS CAPITALIS RUSTICA - PINSEL

Lerne in kleinen Schritten, wann und wo du willst!

7 Tutorials, 130 min
+ 3 hochwertige Schriftpinsel (Versand in Deutschland inklusive, Schweiz zzgl. 9,00 EUR, EU-Länder zzgl. 6,00)
+ Info-Material und Musteralphabet

Bis zum 30.04.2025 nur 75,90 EUR 98,90 – Zugang ohne zeitliche Begrenzung

Kaufen

Diese schöne Großbuchstabenschrift der Antike eignet sich besonders gut für das Schreiben mit dem Pinsel. Sie ist leichter zugänglich als die repräsentative Römische Kapitalis und daher auch für Neueinsteigerinnen und -einsteiger geeignet. Die Formen und das Schreiben sämtlicher Buchstaben werden ausführlich erklärt und vorgeführt – dazu noch die Zahlen und alles, was man sonst noch zum Schreiben von Texten benötigt. Übungsvorschläge runden die einzelnen Teile der Tutorial-Reihe ab. Im siebten Tutorial zeige ich, wie man Kalligrafien mit der Capitalis Rustica gestaltet.

Kalligrafische Voraussetzungen: keine – die Tutorials eignen sich sowohl für Neueinsteiger-innen als auch für Fortgeschrittene in der Kalligrafie und im Handlettering. Für Neueinsteiger-innen in die Pinselkalligrafie empfehle ich zusätzlich die Tutorial-Reihe „Pinselkalligrafie Basis“.

Heidi aus Bayern: „Von Ihren Rustica-Tutorials bin ich total begeistert.
Danke, für die detaillierten, verständlichen Erklärungen, die hilfreichen Tipps und die wunderbaren Gestaltungsideen. So macht Lernen und Üben großen Spass.“

Sabine aus Bayern: „Die Tutorials sind toll. Auch die Idee die Pinsel gleich mitzuliefern ist sehr anwenderfreundlich.“

René aus Sachsen: „Die Tutorials sind super gut gemacht.“

Technische Voraussetzungen: Internetzugang, Rechner oder Tablet

Kaufen

  • Brush Calligraphy exercises
  • PInsel Kalligrafie Basis
  • Pinselübungen

TUTORIALS Pinselkalligrafie Basis

Lerne in kleinen Schritten, wann und wo du willst!

2 Tutorials, 45 min
+ 1 hochwertiger Schriftpinsel (Versand in Deutschland inklusive, Schweiz zzgl. 9,00 EUR,  EU-Länder zzgl. 6,00)
+ Info-Material

Bis 30.04.2025 nur 25,90 EUR statt 33,90 – Zugang ohne zeitliche Begrenzung

Kaufen

Im ersten Teil gibt´s Wissenswertes über Kalligrafiepinsel und geeignete Farben. Im zweiten Teil kann man sich anhand von 10 Übungen so richtig ausführlich mit dem Pinsel vertraut machen. Dabei geht es um die Art und Weise, wie ein Schrift-Pinsel überhaupt benutzt wird, und wichtige Bewegungsabläufe, die in sehr vielen Schriften immer wieder vorkommen.

Eine Tutorialreihe für alle, die schon immer mal wissen wollten, wie das Kalligrafieren mit dem Pinsel funktioniert. Die Pinsel-Basics erleichtern den Einstieg in das Schreiben einer Schrift mit dem Pinsel enorm!

Gudrun aus Mannheim: „Ich bin hell begeistert!!!“

Vera aus Hessen: „Das ist fernsehreif!“

Kalligrafische Voraussetzungen: keine – die Tutorials eignen sich sowohl für Neueinsteiger als auch für Fortgeschrittene in der Kalligrafie und im Handlettering.

Technische Voraussetzungen: Internetzugang, Rechner oder Tablet

Kaufen

  • Brush Calligraphy exercises
  • M Rustika
  • Capitalis Rustica Pinselschrift
  • Pinselübungen
  • Brush Exercise

Paket RUSTICA + Pinselkalligrafie Basis

Lerne in kleinen Schritten, wann und wo du willst!

9 Tutorials, 175 min
+ 4 hochwertige Schriftpinsel (Versand in Deutschland inklusive, Schweiz zzgl. 9,00 EUR, EU-Länder zzgl. 6,00)
+ Info-Material und Musteralphabet

Bis 30.04.2025 nur 89,90 EUR statt 109,90 – Zugang ohne zeitliche Begrenzung

Kaufen

RUSTICA Diese schöne Großbuchstabenschrift der Antike eignet sich besonders gut für das Schreiben mit dem Pinsel. Sie ist leichter zugänglich als die repräsentative Römische Kapitalis und daher auch für Neueinsteigerinnen und -einsteiger geeignet. Die Formen und das Schreiben sämtlicher Buchstaben werden ausführlich erklärt und vorgeführt – dazu noch die Zahlen und alles, was man sonst noch zum Schreiben von Texten benötigt. Übungsvorschläge runden die einzelnen Teile der Tutorial-Reihe ab. Im siebten Tutorial zeige ich, wie man Kalligrafien mit der Capitalis Rustica gestaltet.

Pinselkalligrafie Basis Im ersten Teil gibt´s Wissenswertes über Kalligrafiepinsel und geeignete Farben. Im zweiten Teil kann man sich anhand von 10 Übungen so richtig ausführlich mit dem Pinsel vertraut machen. Dabei geht es um die Art und Weise, wie ein Schrift-Pinsel überhaupt benutzt wird, und wichtige Bewegungsabläufe, die in sehr vielen Schriften immer wieder vorkommen.

Eine Tutorialreihe für alle, die schon immer mal wissen wollten, wie das Kalligrafieren mit dem Pinsel funktioniert. Die Pinsel-Basics erleichtern den Einstieg in das Schreiben einer Schrift mit dem Pinsel enorm!

Kaufen

  • Jugendstilschrift Screenshot
  • Veranschaulichung Seminarinhalt
  • Darstellung Seminarinhalt Jugendstil-Versalien
  • Seegurke Haiku

TUTORIALS JUGENDSTIL-VERSALIEN

Lerne in kleinen Schritten, wann und wo du willst!

7 Tutorials, 100 min
+ Info-Material
+ Musteralphabet

Bis 30.04.2025 nur 45,90 EUR statt 59,90 – Zugang ohne zeitliche Begrenzung

Kaufen

Jugendstilschriften bestechen durch ihre elegante Dynamik und durch ihre ungewöhnliche Formensprache. Viele von ihnen sind jedoch zum Kalligrafieren weniger gut geeignet, da die Formen mehr einem zeichnerischen als einem kalligrafischen Prozess entstammen, was das Gestalten und Schreiben längerer Textpassagen zu einer mühsamen Angelegenheit macht. Daher habe ich eine
Jugendstilschrift entwickelt, die sich mit der Bandzugfeder, dem Parallelpen oder anderen Breitwerkzeugen, inkl. Pinseln, besonders gut schreiben lässt. In den Tutorials verwende ich den Parallel Pen.

Diese Tutorials beschäftigen sich speziell mit den Großbuchstaben.
(Tutorials zu den Kleinbuchstaben können für 59,90 EUR ebenfalls bestellt werden.) In detailreichen Aufnahmen vermitteln die Versal-Tutorials (ca. 100min) die Buchstaben in überschaubaren Gruppen, die aus gleichen oder ähnlichen Elementen bestehen, wodurch das Erlernen besonders einfach und effektiv ist. Man kann die Sequenzen beliebig oft anschauen, so sind die Bewegungen besonders gut nachvollziehbar.

Marion aus NRW: „Ihre Tutorials sind mir ein großes Vergnügen! Wunderbar übersichtlich und kleinschrittig. Herzlichen Dank“

Susanne aus BW: „Es ist wirklich sehr hilfreich, daß wir Ihnen so genau auf die Finger gucken dürfen.“

Kalligrafische Voraussetzungen: Die Tutorials eignen sich sowohl für Neueinsteiger als auch für Fortgeschrittene in der Kalligrafie und im Handlettering.

Technische Voraussetzungen: Internetzugang, Rechner oder Tablet

Kaufen

  • Jugendstilschrift von Joachim Propfe
  • Kalligrafie Schmuckschrift
  • Jugendstilschrift

TUTORIALS Jugendstil-Minuskeln

Lerne in kleinen Schritten, wann und wo du willst!

6 Tutorials, 135 min
+ Info-Material
+ Musteralphabet

Bis 30.04.2025 nur 45,90 EUR statt 59,90 – Zugang ohne zeitliche Begrenzung

Kaufen

Jugendstilschriften bestechen durch ihre elegante Dynamik und durch ihre ungewöhnliche Formensprache. Viele von ihnen eigenen sich zum Kalligrafieren jedoch weniger gut, da die Formen einem zeichnerischen statt einem kalligrafischen Prozess entstammen, was das Gestalten und Schreiben längerer Textpassagen mühsam macht. Daher habe ich eine Jugendstilschrift entwickelt, die sich mit der Bandzugfeder, dem Parallelpen oder anderen Breitwerkzeugen, inkl. Pinseln, besonders gut schreiben lässt. In den Tutorials verwende ich den Parallel Pen.

Die Tutorials beschäftigen sich speziell mit den Kleichbuchstaben.
(Tutorials zu den Majuskeln können für 45,90 EUR ebenfalls bestellt werden.) In detailreichen Aufnahmen vermitteln die Minuskel-Tutorials (ca. 135min) die Buchstaben in überschaubaren Gruppen, die aus gleichen oder ähnlichen Elementen bestehen, wodurch das Erlernen besonders einfach und effektiv ist. Man kann die Sequenzen beliebig oft anschauen, so sind die Bewegungen besonders gut nachvollziehbar.

Als Ergänzung zu den Tutorials gibt es als PDF zum Ausdrucken, ein Musteralphabet, Linienblätter in A4 oder A3, eine Materialliste sowie weitere Informationen zu den Charakteristiken dieser besonderen Schrift.

Susanne aus BW: „Das Üben mit Ihren Videos und Zusatzmaterialien tut richtig gut. Es ist ein Hochgenuß mit Ihren Materialien zu arbeiten!“

Marion aus NRW: „Ihre Tutorials sind mir ein großes Vergnügen! Wunderbar übersichtlich und kleinschrittig. Herzlichen Dank“

Kalligrafische Voraussetzungen: Die Tutorials eignet sich sowohl für Neueinsteiger als auch für Fortgeschrittene in der Kalligrafie und im Handlettering.

Technische Voraussetzungen: Internetzugang, Rechner oder Tablet

Autor: Joachim Propfe

Kaufen

  • Veranschaulichung Seminarinhalt
  • Jugendstilschrift von Joachim Propfe
  • Jugendstilschrift
  • Jugendstilschrift Screenshot

PAKET Tutorials Jugendstil Versalien & Minuskeln

Lerne in kleinen Schritten, wann und wo du willst!

13 Tutorials, 235 min
+ Info-Material
+ Musteralphabete

Bis 30.04.2025 nur 79,90 EUR statt 98,90 – Zugang ohne zeitliche Begrenzung

Kaufen

Jugendstilschriften bestechen durch ihre elegante Dynamik und durch ihre ungewöhnliche Formensprache. Viele von ihnen eigenen sich zum Kalligrafieren jedoch weniger gut, da die Formen einem zeichnerischen statt einem kalligrafischen Prozess entstammen, was das Gestalten und Schreiben längerer Textpassagen mühsam macht. Daher habe ich eine Jugendstilschrift entwickelt, die sich mit der Bandzugfeder, dem Parallelpen oder anderen Breitwerkzeugen, inkl. Pinseln, besonders gut schreiben lässt. In den Tutorials verwende ich den Parallel Pen.

Die Tutorials beschäftigen sich mit den Groß- und Kleinbuchstaben. In detailreichen Aufnahmen vermitteln die Tutorials die Buchstaben in überschaubaren Gruppen, die aus gleichen oder ähnlichen Elementen bestehen, wodurch das Erlernen besonders einfach und effektiv ist. Man kann die Sequenzen beliebig oft anschauen, so sind die Bewegungen besonders gut nachvollziehbar.

Als Ergänzung zu den Tutorials gibt es als PDF zum Ausdrucken, ein Musteralphabet, Linienblätter in A4 oder A3, eine Materialliste sowie weitere Informationen zu den Charakteristiken dieser besonderen Schrift.

Susanne aus BW: „Das Üben mit Ihren Videos und Zusatzmaterialien tut richtig gut. Es ist ein Hochgenuß mit Ihren Materialien zu arbeiten!“

Marion aus NRW: „Ihre Tutorials sind mir ein großes Vergnügen! Wunderbar übersichtlich und kleinschrittig. Herzlichen Dank“

Kalligrafische Voraussetzungen: Die Tutorials eignet sich sowohl für Neueinsteiger als auch für Fortgeschrittene in der Kalligrafie und im Handlettering.

Technische Voraussetzungen: Internetzugang, Rechner oder Tablet

Autor: Joachim Propfe

Kaufen

  • Kalligrafie Tutorials
  • Aquarellkasten, Tuben, Pinsel
  • Tutorials Kalligrafie Aquarellschrift
  • Schriftkunst

Tutorials Aquarellschrift

Lerne in kleinen Schritten, wann und wo du willst!

6 Tutorials, 85 min
+ 1 hochwertiger Aquarellpinsel (Versand in Deutschland inklusive, Schweiz zzgl. 9,00 EUR,  EU-Länder zzgl. 6,00)
+ Info-Material und Musteralphabet

Bis 30.04.2025 nur 35,90 EUR statt 49,90 – Zugang ohne zeitliche Begrenzung

Kaufen

Diese Schrift nutzt die attraktiven Möglichkeiten der Aquarelltechnik. Die breiten, flächigen Striche wirken durch den nassen, satten Farbauftrag und die Farbverläufe besonders malerischen. Dadurch eignet sich die Aquarellschrift ganz hervorragend für das Gestalten von einzelnen Worten oder kurzen, knackigen Statements, die sich sowohl als Motive für Glückwunsch- oder Grußkarten, als auch für künstlerische oder dekorative Wortbilder verwenden lassen. Durch den lockeren, spielerischen Umgang mit den Buchstabenformen erzielen auch Neueinsteiger sehr rasch schöne Ergebnisse.

Kalligrafische Voraussetzungen: keine – die Tutorials eignen sich sowohl für Neueinsteiger als auch für Fortgeschrittene in der Kalligrafie und im Handlettering.

Technische Voraussetzungen: Internetzugang, Rechner oder Tablet

Autor: Joachim Propfe

Kaufen